Zinnkies

Zinnkies
Zịnn|kies 〈m.; -es; unz.〉 metallisch glänzendes Mineral, ein Zinn-Kupfer-Erz; Sy Stannin

* * *

Zịnn|kies [ Kies (2)]: svw. Stannit (2).

* * *

Zinnkies,
 
Stannin, Stannịt, olivgrünes bis stahlgraues, im Anschliff gelbliches, metallisch glänzendes, tetragonales Mineral der chemischen Zusammensetzung Cu2FeSnS4; Härte nach Mohs 3-4, Dichte 4,3-4,5 g/cm3; meist derbe Aggregate oder feinkörnige Einsprengungen, Kristalle selten. Zinnkies kommt in hydrothermalen Erzgängen vor, oft zusammen mit anderen Zinnmineralen, Wolfram-, Silber- und Kupfererzen, wird zuweilen zur Kupfer-, Zinn- und v. a. Silbergewinnung genutzt.

* * *

Zịnn|kies, der (Mineral.): sprödes, metallisch glänzendes, Zinn u. Kupfer enthaltendes, olivgrünes bis stahlgraues Mineral.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zinnkies — (Stannin), Mineral, krystallisirt regulär; Krystalle sehr selten, meist derb u. eingesprengt; Härte 4, specifisches Gewicht 4,4; stahlgrau ins Speisgelbe, metallglänzend, undurchsichtig, Strich schwarz; besteht aus Zinn, Kupfer, Eisen, Schwefel,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinnkies — (Stannin), Mineral, wird als ein Sulfostannat von Kupfer und Eisen angesehen, findet sich gewöhnlich mit etwas Kupferkies verwachsen in körnigen bis dichten Aggregaten, seltener (in Peru) in anscheinend regulären, wahrscheinlich aber tetragonalen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinnkies — Zinnkies, Stannīn, stahlgraues Mineral in körnigen bis dichten Aggregaten, bestehend aus Schwefel, Zinn, Kupfer, Eisen, Zink; wird auf Kupfer verhüttet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zinnkies — Stannit Chemische Formel Cu2FeSnS4 Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze II/C.06 060 (nach Strunz) Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Stannin — Stan|nin 〈n. 11; unz.〉 = Zinnkies [→ Stanniol] * * * Stan|nin [↑ Stann u. ↑ in (3)], der; s, e: svw. ↑ Stannit. * * * Stannin   [vergle …   Universal-Lexikon

  • Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Mineralen — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …   Deutsch Wikipedia

  • Bronze — Fragment einer Bronzebüste von Marcus Aurelius, etwa 170 n. Chr. Als Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet, soweit sie nicht Messinge sind, also ihr Hauptlegierungszusatz nicht Zink ist. Die Sammelbezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Erz — Eisenerz (Bändererz) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”